Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben.
Datum: 22.03.2025
Uhrzeit: 09:00 - 15:00
Anmeldeschluss: 20.03.2025
Workshop vorbereitet für SEK I*
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
47441 Moers
Datum: 05.04.2025
Uhrzeit: 09:30 - 13:30
Anmeldeschluss: 05.04.2025
Workshop vorbereitet für SEK I*
Im Rahmen des Hackday Niederrhein in Moers bieten wir den Minecraft-Workshop „CraCoSu“ an. Was ist ein Hackday? „Hacking“ hat spätestens seit den 1980er Jahren mehrere Bedeutungen. Ursprünglich geht es auf das Tüfteln zurück – Menschen, die, wie Wau Holland (Mitbegründer des Chaos Computer Clubs) einst sagte, versuchen, mit einer Kaffeemaschine einen Toast zuzubereiten. Hacker*innen erkunden die Grenzen des Machbaren. Wir verstehen einen „Hack“ als kreative und unkonventionelle Problemlösung mit dem Ziel, einen gesellschaftlichen Nutzen zu schaffen.
Auf einem Hackday kommen verschiedene Hacker*innen zusammen – egal ob erfahrene IT-Profis oder neugierige Alltags-Hacker*innen. Alle, die Spaß am Tüfteln haben und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln möchten, sind willkommen. Die Problemstellungen werden von den Teilnehmer*innen selbst eingebracht.
Besonders beim Hackday Niederrhein in Moers sind auch Interessierte willkommen, die einfach mehr über das Thema Open Data erfahren möchten.
Rathaus Moers
Rathausplatz 1
47441 Moers
Datum: 05.04.2025
Uhrzeit: 14:00 - 18:00
Anmeldeschluss: 05.04.2025
Workshop vorbereitet für SEK II*
Im Rahmen des Hackday Niederrhein in Moers bieten wir den Minecraft-Workshop „CraCoSu“ an. Was ist ein Hackday? „Hacking“ hat spätestens seit den 1980er Jahren mehrere Bedeutungen. Ursprünglich geht es auf das Tüfteln zurück – Menschen, die, wie Wau Holland (Mitbegründer des Chaos Computer Clubs) einst sagte, versuchen, mit einer Kaffeemaschine einen Toast zuzubereiten. Hacker*innen erkunden die Grenzen des Machbaren. Wir verstehen einen „Hack“ als kreative und unkonventionelle Problemlösung mit dem Ziel, einen gesellschaftlichen Nutzen zu schaffen.
Auf einem Hackday kommen verschiedene Hacker*innen zusammen – egal ob erfahrene IT-Profis oder neugierige Alltags-Hacker*innen. Alle, die Spaß am Tüfteln haben und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln möchten, sind willkommen. Die Problemstellungen werden von den Teilnehmer*innen selbst eingebracht.
Besonders beim Hackday Niederrhein in Moers sind auch Interessierte willkommen, die einfach mehr über das Thema Open Data erfahren möchten.