Am Samstag, den 5. April, waren wir im Rathaus Moers zu Gast und haben im Rahmen des Hackday 2025 zwei spannende Workshops für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Ziel war es, den Teilnehmenden einen kreativen und praxisnahen Zugang zur Welt des Programmierens zu ermöglichen – spielerisch und mit Begeisterung. Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Moers für die Einladung und die tolle Organisation dieses inspirierenden Events!
Wir haben zwei Workshops angeboten, in denen die Teilnehmenden mit Minecraft spielerisch programmieren lernen konnten. Im ersten Workshop nutzten die Schülerinnen und Schüler eine Block-basierte Programmiersprache, um einfache Automatisierungen und kreative Strukturen in der Spielwelt umzusetzen. Im zweiten Workshop ging es mit Python weiter – hier wurden erste Schritte im textbasierten Programmieren gemacht und spannende Funktionen direkt in Minecraft realisiert. Die Kinder und Jugendlichen zeigten große Begeisterung und entwickelten mit viel Neugier und Kreativität beeindruckende Ergebnisse. 💡💻